Negative Gedanken stoppen: 3 Techniken für innere Ruhe

Grübelst du oft und fühlst dich innerlich unruhig? Diese drei einfachen Techniken helfen dir, negative Gedanken loszulassen – und deine emotionale Balance wiederzufinden.

Du möchtest deine Gedanken zur Ruhe bringen?

Dann bist du hier genau richtig. Ein Satz, eine Erinnerung oder ein Gefühl – und schon dreht sich dein Gedankenkarussell. Stundenlang, tagelang. Vielleicht sogar nachts. Was wäre gewesen, wenn…? Warum hab ich nicht…? Warum fühl ich mich so?

Grübeln hält dich zurück. Es kostet Energie, Schlaf, Leichtigkeit. Aber: Du kannst lernen, damit umzugehen – und dich davon zu befreien.

Ich zeige dir drei wirkungsvolle Techniken, mit denen du deine Gedanken stoppen und wieder in deine Mitte finden kannst. Zwei davon stammen direkt aus meiner eigenen Praxis – sie sind Teil meines Körperklang Coachings, in dem Tanz, Yoga und Coaching zusammenkommen, um Körper und Emotionen ganzheitlich zu begleiten.

Warum negative Gedanken dich blockieren

Gedanken sind nicht dein Feind – aber sie können übermächtig werden. Vor allem dann, wenn sie nicht in Bewegung kommen. Viele negative Gedanken sind Ausdruck innerer Emotionen, die nicht gehört oder gefühlt wurden.

In meinem Coaching arbeite ich genau mit dieser Verbindung: Körper und Gefühl, Gedanke und Bewegung. Wenn du beginnst, dich körperlich mit deinen Emotionen zu verbinden, verlieren die Gedanken an Macht – und du findest neue Klarheit.

Du wünschst dir Ruhe im Kopf – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Manchmal reicht ein einziger negativer Gedanke – und plötzlich ist da dieses Gefühl, festzustecken. Du willst abschalten, zur Ruhe kommen, schlafen oder einfach mal loslassen… aber dein Kopf macht nicht mit. Stattdessen kreisen die Gedanken immer schneller um bestimmte Situationen und Sorgen, eine Schleife jagt die nächste.

Vielleicht hast du schon versucht, dein aktuelles Denken zu unterbrechen und dich abzulenken. Vielleicht hast du versucht, „positiv zu denken“. Vielleicht hat dir einer deiner Lieben auch schon den gut gemeinten Rat gegeben „Versuch es doch mal mit positivem Denken.“

Ich verrate dir etwas, dieses zwanghafte positives Denken, kostet nur mehr Energie.

Was du brauchst, ist kein weiteres Denken. Sondern ein neuer Zugang zu dir selbst.

Und genau da setzen meine drei Techniken an. Sie bringen dich raus aus dem Grübeln – und zurück in deinen Körper. Zurück ins Spüren. Zurück zu dir.

Technik 1: Tanz – Befreie deinen Kopf durch Bewegung

Tanzen ist meine persönliche Wunderwaffe. Vielleicht klingt es für dich ungewohnt – aber dein Körper weiß, wie Befreiung geht. Du musst ihm nur Raum geben.

Warum Tanzen so kraftvoll ist:

  • Es bringt dich ins Jetzt – raus aus dem Grübeln
  • Es löst festgehaltene Emotionen
  • Es reguliert dein Nervensystem
  • Es macht dich lebendig, kraftvoll, präsent

So tanzt du dich frei:

  • Wähle einen Song, der dich berührt
  • Schließe die Augen
  • Beweg dich so, wie dein Körper es will – ohne Regeln, ohne Plan
  • Lass den Verstand los – fühl dich

Du musst kein Profi sein. Du musst nur du sein. In meinem Körperklang Coaching ist Tanz ein zentrales Element – nicht als Choreografie, sondern als Ausdruck deines Inneren.

Technik 2: Schreiben – Bring deine Gedanken auf Papier

Wenn es zu viel im Kopf wird, kann Schreiben dir helfen, wieder klar zu sehen. Du brauchst keine „guten“ Texte zu schreiben – du darfst einfach alles rauslassen.

Was Schreiben bewirkt:

  • Es sortiert deine Gedanken
  • Es gibt dir Abstand zu schwierigen Themen
  • Es hilf unangenehme Emotionen in Worte zu fassen
  • Es bringt Klarheit und Erleichterung

Schreib dich frei – so geht’s:

  • Nimm dir 5 bis 10 Minuten, ganz für dich
  • Schreib ohne Punkt, ohne Komma, ohne Zensur
  • Fang an mit dem Satz: „Was mich gerade beschäftigt ist…“
  • Lies es nicht sofort durch – lass es einfach stehen

Das Schreiben ist wie ein Spiegel – aber ein ehrlicher, liebevoller. Es hilft dir, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Technik 3: Atmen – Komm zurück ins Hier und Jetzt

Der Atem ist immer da – aber oft vergessen wir, wie kraftvoll er ist. Wenn deine Gedanken kreisen, nimm dir einen Moment, um bewusst zu atmen. Es ist simpel – und sofort wirksam.

Kleine Atemübung für zwischendurch:

  1. Schließe deine Augen
  2. Atme 4 Sekunden tief ein
  3. Halte kurz inne
  4. Atme 6 Sekunden langsam aus
  5. Wiederhole diese Atemzüge 5–10 Mal

Du wirst spüren, wie dein Körper und dein Geist zur Ruhe kommen – wie dein Körper dir signalisiert: Du bist sicher. Du darfst loslassen.

Welche Technik spricht dich am meisten an?

Vielleicht merkst du schon beim Lesen, welche Technik dein Herz berührt. Tanz? Schreiben? Atmen? Jede Methode bringt dich dir selbst näher. Und du darfst herausfinden, was für dich funktioniert.

Im Körperklang Coaching kombiniere ich diese Ansätze mit achtsamen Gesprächen und Körperarbeit, um emotionale Blockaden aufzulösen – ganzheitlich und nachhaltig.

Ich bin davon überzeugt, dass sich alles in unserem Körper wieder spiegelt. Deswegen liebe ich auch den Ansatz des Embodiments. Wenn du mehr dazu lesen willst, dann schau in meinen Beitrag: Warum Embodiment der Schlüssel zur emotionalen Transformation ist

Grübeln erkennen: Wann deine Gedanken dich austricksen

Nicht jeder negative Gedanke ist gefährlich – doch wenn du:

  • Immer wieder dieselbe Situation durchgehst
  • Nachts nicht abschalten kannst
  • Dich emotional ausgelaugt fühlst
  • Dich in Endlosschleifen verlierst

…dann darfst du dir Hilfe holen – oder dir Raum geben, aktiv etwas zu verändern. Diese drei Techniken können ein Einstieg sein.

Wenn deine Gedanken noch ganz diffus sind und du dich erst noch sortieren möchtest, dann ließ gern meinen Beitrag Innere Anspannung – Woher kommt diese Unruhe und Nervosität?

Was viele nicht wissen: Gedanken sind oft Ausdruck von Gefühlen

Wiederholende negative Gedanken entstehen oft, wenn wir negative Emotionen nicht spüren oder ausdrücken dürfen. Dein Unbewusstsein erinnert dich immer wieder an schwierige Situationen und die damit verbundenen negativen Emotionen, die du noch nicht verarbeiten und integrieren konntest. Erst wenn du dir den passenden Raum dafür gibst, kann dein Geist zur Ruhe kommen.

Im Körperklang Coaching gehen wir vom Kopf in den Körper – und damit direkt zur Wurzel.

Denn wenn du spürst, was wirklich in dir los ist, verlieren viele Gedanken ihren Schrecken.

Mini-Routine für deinen Alltag

Du hast wenig Zeit? Dann probiere diese kleine Routine, wann immer du dich unruhig fühlst:

  • 2 Minuten bewusst atmen
  • 5 Minuten schreiben
  • 1 Lied lang tanzen

In unter 15 Minuten kannst du deinen emotionalen Zustand verändern und negatives Denken stoppen – ohne etwas „wegzumachen“, sondern indem du dich wieder mit dir verbindest.

Deine emotionale Balance ist lernbar

Ein unbeschwertes Leben und innere Ruhe ist kein Zufall. Es ist ein Prozess – ein Üben, ein Zurückkommen. Dein Körper weiß den Weg, du musst ihn nur lassen.

Vielleicht spürst du: Ich möchte tiefer gehen. Ich möchte nicht nur Techniken, sondern echte Veränderung. Dann lade ich dich ein, mein Coaching kennenzulernen.

Körperklang Coaching: Tanz dich frei. Fühl dich echt.

Im Körperklang Coaching geht es nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, dich wieder zu spüren, alte Muster zu lösen und deinen eigenen Rhythmus zu finden.

Ich begleite dich achtsam und individuell – mit Tanz, Yoga, Körperarbeit und psychologisch fundierten Coaching-Gesprächen. Für mehr Klarheit. Mehr Kraft. Mehr du.

Bereit für deinen Neubeginn?

Wenn du spürst, dass du mehr willst als nur Tipps – wenn du wirklich bei dir ankommen möchtest – dann melde dich gern zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.

👉 Hier geht’s zum Coaching

Ich freu mich, dich kennenzulernen.

Mit Herz und mit Gefühl,
Deine Mandy


Hinweis: Ich bin keine Ärztin und meine Beiträge ersetzen keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Mein Wissen basiert auf meiner Erfahrung als Coachin und Yogalehrerin. Die Inhalte auf diesem Blog dienen der Inspiration, Selbstreflexion und Anregung für ganzheitliches Wohlbefinden. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte immer zuerst an einen qualifizierten Mediziner oder Therapeuten.

Mein Angebot basiert auf körperbasiertem Coaching und unterstützt dich dabei, deine Körperwahrnehmung zu schulen, emotionale Blockaden zu erkennen und zu integrieren und dein Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert